04.11.2024 - Herbstveranstaltung ZVDS
MWSTG per 01.01.2025 | Markus Metzger
Der Bundesrat hat die im Juni 2023 vom Parlament verabschiedete Teilre- vision des Mehrwertsteuergesetzes im August 2024 per 1. Januar 2025 in Kraft gesetzt. Gleichzeitig tritt auch die teilrevidierte Mehrwertsteuerver- ordnung in Kraft. Die damit verbundenen Änderungen sind zahlreich und beinhalten auch etablierte Themen wie bspw. die komplette Neuregelung der Saldo- und Pauschalsteuersatzmethode.
Markus Metzger, dipl. Steuerexperte, MWST-Experte FH, Partner Tax Team AG, Zug gibt in seinem Referat «Neuerungen im Mehrwertsteuerbereich per 01.01.2025» eine Übersicht zu den mehrwertsteuerrechtlichen Grundlagen.
Immobilien im Geschäftsvermögen - Steuerfolgen und Optimie- rungsmöglichkeiten | Manuel Egli
Die steuerrechtliche Zuordnung bzw. die Qualifikation von Immobilien als Privat- oder Geschäftsvermögen gibt in der Beratungspraxis regelmässig Anlass zu Diskussionen. Insbesondere die steuerrechtlichen Auswirkungen von Liegenschaften im Geschäftsvermögen sind vielfältig und können für die Steuerpflichtigen zu erheblichen Steuer- und Sozialversicherungsabgaben führen.
Nebst der interkantonal unterschiedlichen Behandlung von Veräusserungsgewinnen aus Immobilien in «dualistischen» und «monistischen» Kantonen stellen sich regelmässig Abgrenzungsfragen bei interkantonalen Steuerausscheidungen und den Zuteilungsnormen.
Manuel Egli, dipl. Steuerexperte, Partner Opes AG, Emmenbrücke gibt in seinem Referat «Immobilien im Geschäftsvermögen - Steuerfolgen und Optimierungsmöglichkeiten» einen Überblick zu den steuerrechtlichen Grundlagen.